CRANIOSACRALE  THERAPIEN &
PSYCHOSOZIALE  BERATUNGEN

Cathia Riedi Jawurek

Cathia

Ich entwickle meine Persönlichkeit fortwährend mit tapferer Beharrlichkeit, einer gesunden Portion Humor und wertschätzender Anerkennung für meine Ressourcen. Ich bin zutiefst dankbar für meinen eigenen, mitunter steinigen Lebensweg und die daraus gemachten Entwicklungen. Diese befähigen mich, nebst meinen beruflichen Kompetenzen, Dich in Krisen empathisch und auf Augenhöhe zu begleiten. Ich begegne Dir auf Herzensebene, aus einer gewordenen Demut heraus, achtsam und respektvoll für Dein Anliegen. Zu meinen Stärken zähle ich meine erkundende und wohlwollende Haltung und meine Fähigkeit schwierige Gefühle halten zu können und mit diesen zu sein.

Ich begleite Dich ganzheitlich, mit meinem vernetzten  Wissen und Können als integrative Beraterin, Prozessbegleiterin und Körpertherapeutin.

 

 

 

 

 

Craniosacrale Therapien

  • Cardiovaskuläre Craniosacral Therapie
  • Biodynamische Craniosacral Therapie
  • Biomechanische Craniosacral Therapie

Craniosacral Therapie erfasst und unterstützt Dich in Deiner Gesamtheit. Durch die sanfte Therapie kommst Du zur Ruhe und Deine Selbstheilungskräfte und Deine Selbstregulation entfalten sich. So können Beschwerden, Krankheit, belastende Lebenssituationen oder im Körper abgespeicherte Erfahrungen, welche nicht integriert werden konnten, begleitet werden.

Auch frühe Erfahrungen, die wir von unserer Zeugung an machen, werden im Körper abgespeichert aber nicht aktiv erinnert. Gerade diese frühen Erfahrungen prägen unser späteres Körperempfinden, unsere Emotionen, Glaubenssätze, Bindungs-und Verhaltensmuster. All dies bestimmt massgeblich, wie wir die Welt wahrnehmen, wie wir im Leben stehen, wie wir mit Stress umgehen oder problematische Situationen handhaben.

Craniosacral Therapie kann dieses auf Zellebene gespeicherte Körpergedächtnis “wach machen”, so dass im hier und jetzt integriert werden kann, was sich zeigen möchte.

Im sicher gehaltenen Raum begleite ich Dich achtsam, langsam und behutsam in Deinem Prozess, so dass Integration, Heilung und nachhaltige Veränderung möglich werden.

Ich begleite Dich bei:

  • Psychosomatischen Beschwerden
  • Stressbedingten Erkrankungen
  • Schleudertraumen
  • Trauerarbeit
  • Traumaverarbeitung
  • Hormonellen Störungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Vor und nach Geburten für Mütter und Väter
  • Chronischen und akuten Beschwerden am Bewegungsapparat

 

 

 

Psychosoziale Beratungen / Integrative Beratung IBP

 

Mein Beratungsangebot ergänzt oder begleitet körpertherapeutische Interventionen oder geht diesen präventiv voraus.

Ich arbeite integrativ, das heisst ich leite Dich an, Dein aktuelles Anliegen, mit den  zugehörigen Körperempfindungen,  Emotionen und Gedanken  zu vernetzen.  Du machst eine Erfahrung damit. Ressourcen werden Dir bewusst oder wir erarbeiten gemeinsam neue. Mit diesem “Treibstoff” ausgerüstet, lassen sich, aus Deiner innewohnenden Weisheit und Kreativität heraus, für Dich sinnvolle, passende Lösungen entwickeln. Im achtsam, geschützt gehaltenen Rahmen, erforschst Du Deine Verhaltensmuster. Neue, im hier und jetzt zweckdienlichere Handlungskonzepte können entstehen und im Alltag erprobt  werden. Du trainierst Deine Eigenwahrnehmung und gibst Dir Raum für Selbstreflexion. In diesem Bewusstwerdungsprozess kommst Du immer tiefer in Kontakt mit Deinem wahren Selbst. 

So bist Du gut gerüstet, Dein Leben, im stetigen Wandel der Zeit, nach Deinen Werten und Zielen zu gestalten.

 

 

 

 

 

Psychosoziale Beratung wird von Menschen in Anspruch genommen, die für sich und ihr Leben Verantwortung übernehmen und dadurch einen Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung von sich selbst und unserer Gesellschaft leisten. 

Mein integratives Beratungsangebot unterstützt Dich in folgenden Themenbereichen:

  • Reflexionshilfe, Orientierungshilfe, Planungshilfe, Entscheidungshilfe oder Handlungshilfe
  • Schwierige Lebenssituationen privat oder beruflich
  • Persönliche Entwicklungsthemen
  • Beziehungsprobleme  (nicht Paarberatung)
  • Umgang mit Stress, Eigenraum und Selbstfürsorge
  • Neuorientierung in verschiedensten Lebensabschnitten

 

 

Viszerale Manipulation nach Jean-Pierre Barral

Im Mittelpunkt dieses manuellen Konzeptes stehen die inneren Organe mit ihren bindegewebigen Hüllen, ihr Aufhängeapparat und ihr potenzieller Einfluss auf strukturelle und physiologische Dysfunktionen des Bewegungsapparates.

Behandlungsziele sind:

Entspannung der Organhüllen / Wiederherstellung der Beweglichkeit viszeraler Gleitflächen / Verbesserung der Eigenbewegung der Organe / Positiver Einfluss auf Durchblutung, Innervation und Organfunktion / Lösung von Spannung, die mittels Bindegewebe auf das muskuloskelettale System übertragen werden.

 

Viszerale Manipulation kann eingesetzt werden bei:

  • Beschwerden im Verdauungsapparat
  • Blasenbeschwerden
  • Prostatabeschwerden
  • Lungenbeschwerden
  • Empfängnis-Schwierigkeiten
  • Prämenstruelle Beschwerden
  • Beschwerden im Schluckapparat
  • alle Symptome am Bewegungsapparat, die durch innere Organe ausgelöst werden können:
    • Skoliosen
    • Hüftbeschwerden
    • chron. Rücken- und Nackenschmerzen
    • Schulterbeschwerden
    • ISG Beschwerden

Beruflicher Werdegang

  • 1999 bis heute: Selbständig in eigener Praxis in Davos
  • 2006-2007: Lehrauftrag an der Paramed in Baar in den Grundlagenmodulen Physik und Chemie
  • 2001-2007: Prüfungsexpertin an verschiedenen Gesundheitsfachschulen in der Schweiz
  • 2001-2009: Fachreferentin an der Bündner Medizinischen Massagefachschule Davos (BMMD) für die Grundlagenfächer Physik, Chemie, Zytologie, Histologie und Bindegewebsmassage
  • 1996-1999: Teammitglied der Physiotherapie Alexanderhausklinik Davos als Med. Masseurin EFA mit Aufgabenbereichen in der Einzeltherapie (chronische und akute Erkrankungen des Bewegungsapparates, Neurodermitis, Asthma, Erkrankungen der Lunge), und in Gruppentherapie ( Entspannung nach Jacobson, Atemschulung)

Ausbildung

Um sowohl den Menschen, welche in meine Praxis kommen, als auch meinem Anspruch an mich selbst, gerecht zu werden, befinde ich mich in fortwährender Aus- und Weiterbildung. Regelmässig bin ich aktiv in Intervisionsgruppen und lasse mich begleiten von erfahrenen SupervisorInnen: 

  • Integratives Coaching IBP in Ausbildung (2021-2024)
  • Biodynamische Craniosacral Therapie (2014-2020) Cardiovaskuläres System nach Dr. Michael Shea
  • Komplementärtherapeutin ED (2013-2016)
  • Viszerale Manipulation (2010-2016) am Barral Institut Satellite Austria (Examen VM-A)
  • Craniosacral Therapie (2005-2010) Upledger Institut (Examen VM-A)
  • Prozessbegleitung IBP (2005-2007)
  • Shiatsu Level I an der Shiatsu-Schule Kiental (2001)
  • Osteopathisch-manualtherapeutische Behandlungsgrundlagen OMT  BMMD (2002-2004)
  • Med. Masseurin EFA BMMD (1993-1996)
  • Grundlagenstudium SLA Phil II (Mathematik/Biologie) 1990-1993

Preise

Als Therapeutin bin ich bei allen grossen Krankenkassen anerkannt. Falls Sie eine komplementärmedizinische Zusatzversicherung abgeschlossen haben, kann Craniosacral Therapie und Viszerale Manipulation über die Kasse abgerechnet werden. Leistungen für Psychosoziale Beratungen werden aktuell von den Krankenkassen nicht getragen.

Termine, welche nicht eingehalten werden können, bitte 48h im Voraus telefonisch absagen. Nicht eingehaltene Termine, sind verbindlich und deren Kosten sind geschuldet.

 

Netzwerk

    Verbände

    • Cranio Suisse (Schweizerische Gesellschaft für Craniosacraltherapie)
    • VDMS (Verband der med. Masseure Schweiz)

    Versicherer /IBP Verein
    Therapeutenlisten

    • EMR (Erfahrunsmedizinsches Register)
    • ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin)
    • EGK (Eidgenössische Gesundheitskasse)
    • Fachmitgliedschaft IBP-Institut Winterthur Sektion Coaches & ProzessbegleiterInnen

    CRANIOSACRALE  THERAPIEN &
    PSYCHOSOZIALE  BERATUNGEN

    Cathia Riedi Jawurek

    • Komplementärtherapeutin ED
    • Prozessbegleiterin IBP
    • Coach IBP in Ausbildung

    Bündastrasse 1
    7260 Davos Dorf
    Tel: 081 413 30 20
    Email: info@therapie-davos.ch

    Wenn Du telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbart hast mit mir, parkierst Du Dein Fahrzeug kostenlos auf dem Praxisvorplatz, oder Du spazierst in 5 Gehminuten von der Bushaltestelle Dischma zu meiner Praxis. Tritt ein und lass Dich im  Warteraum  ankommen. Du bist eingeladen Dich mit einer Tasse warmem Tee zu bedienen und Dir einen Löffel Honig dazu zu gönnen. Nimm Platz und besinn Dich in Ruhe auf Dein aktuelles Anliegen oder auf Deinen momentanen Seins-Zustand. Ich hole Dich pünktlich im Warteraum ab und heisse Dich willkommen.

    E-Mail Kontakt

    9 + 7 =